Unter "Bewerben" kannst Du dich als YoungHelpingHands Helfer bei uns bewerben. Dort einfach deinen Namen, E-Mail Adresse, ein Passwort, deine Adresse, Handynummer, Geburtsdatum, Geschlecht und ein Bild von Dir angeben. Dann nur noch auf "Bewerben" klicken, um dich als YoungHelpingHands Helfer zu bewerben.
Darauhin wirst Du von uns eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung deiner E-Mail Adresse bekommen. Sobald diese bestätigt ist, werden wir Dir innerhalb einem Tag eine E-Mail senden, ob deine Bewerbung erfolgreich war.
Dein Name, Alter, Geschlecht und Profilbild sowie deine Postleitzahl sind für Hilfesuchende sichtbar.

Konto erstellen

Unter "Home" kannst Du Hilfeanforderungen in deiner Umgebung suchen und dich für diese bewerben. Diese Bewerbung ist für den Hilfesuchenden sichtbar.
Um Helfer für eine Hilfeanforderung zu werden muss ein Hilfesuchender dich dann anfragen. Unter "Home" kannst du diese Anfragen sehen.
Um eine Hilfeanforderung genauer anzusehen, kannst Du einfach auf die jeweilige Zeile der Hilfeanforderung klicken.
Unter "Chats" in "Home" findest du alle Chats mit Hilfesuchenden. Tipp. Schaue regelmäßig, ob Du einen neuen Chat hast, da Hilfesuchende manchmal zuerst eine Chat Nachricht senden, bevor Sie dich anfragen.

Home Menü
Anfrage zur Hilfe

Abgesehen von den Details zur Hilfeanforderung und dem Hilfesuchenden, wird Dir beim ansehen einer Anfrage zur Hilfe ein Chat mit dem Hilfesuchenden, sowie die Möglichkeit die Anfrage zur Hilfe mit deinem Passwort anzunehmen oder abzulehnen.
Beachte, dass jederzeit ein anderer angefragter Helfer diese Anfrage zur Hilfe vor Dir annehmen kann und Du als Helfer dazu verpflichtet bist, eine Anfrage zur Hilfe schnellstmöglich anzunehmen oder abzulehnen. Nach einer Annahme verpflichtest Du dich zur Hilfe.

Nach der Annahme, findest Du die angenommene Hilfeanforderung unter "Hilfen" in "Home". Um die jeweilige Hilfe anzusehen, einfach wieder auf die Zeile der jeweiligen Hilfe klicken.

Home Menü
Anfrage zur Hilfe

Dort findest Du nach wie vor die Details zur Hilfe, sowie den Chat mit dem Hilfesuchenden, als auch eine Funktion, die Hilfeanforderung zu starten und zu beenden.
Du bist als YoungHelpingHands Helfer dazu verpflichtet, die Hilfeanforderung beim Start und Ende der Hilfs-Tätigkeit dort zu starten und zu stoppen. Dein Lohn für die jeweilige Hilfe wird automatisch aus der gearbeiteten Zeit ausgerechnet. Der Hilfesuchende wird beim Starten und Stoppen ebenfalls benachrichtigt.
Unehrliches Starten und Stoppen einer Hilfe verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen und kann zum Rechtsweg führen. Nach einer Hilfe hat der Hilfesuchende die Möglichkeit, dich anhand deiner Hilfe zu bewerten.

Achtung. Falls Du zwischen 13 und 15 Jahren bist, musst Du als YoungHelpingHands Helfer das unter dem folgenden Link zu findende Eltern Formular für alle jeweiligen Hilfen, die Du tätigst, von deine Eltern ausgefüllt mit Dir führen. Du bist dazu verpflichtet es dem Hilfesuchenden unmittelbar vor der Ausführung der Hilfe vorzuzeigen.

Jetzt herunterladen
Ausgefülltes Elternformular

Im Nutzerbereich unter "Profil" kannst Du deine E-Mail Adresse, deine Biografie, sowie dein Passwort ändern. Für die Änderung deines Passwortes wird dein aktuelles Passwort benötigt. Eine Änderung deiner Anschrift ist momentan nur über den uns möglich.
Bitte kontaktiere uns, falls sich deine Anschrift geändert hat.

Kontodaten bearbeiten

Im Nutzerbereich unter "Profil" kannst Du eine Profilbildänderung anfragen. Dafür einfach dein Passwort und dein neues Profilbild angeben. Achtung. Auf dem neuen Profilbild muss dein Gesicht nach wie vor vollständig zu sehen sein. Zuletzt noch auf "Anfrage absenden" klicken, um die Anfrage abzusenden.
Nach einer Anfrage, werden wir diese bearbeiten und uns bei Dir per E-Mail melden, ob diese erfolgreich war.
Eine Anfrage garantiert keine Änderung des Profilbildes.

Profilbild ändern

Du kannst hier dein Passwort mit der deinem YoungHelpingHands Helfer Konto zugehörigen E-Mail Addresse zurücksetzen.

Im Nutzerbereich unter "Profil" kannst Du dein YoungHelpingHands Helfer Konto löschen. Beachte, dass Du dafür dein Passwort benötigst, sowie alle deine laufenden Hilfen abgeschlossen sein müssen. Achtung. Die Schließung kann nicht rückgängig gemacht werden.

Konto löschen